Die grüne Otter (Bothropas laterilis) zählt zu den Grubenottern. Sie lebt auf Bäumen und ist
nachtaktiv. Die Gattung Bothrops zeichnet sich durch ein starkes,
nekrotisierendes Blutgift aus.
Die
Greifschwanz-Lanzenotter (Bothrops schlegelii) kommt in verschiedenen
Färbungen vor. So hübsch wie diese Tiere sind, so gefährlich können sie sein!
Die Lanzenottern gehören zu den Grubenottern. Die Bezeichnung „Grubenotter“
bezieht sich auf das hochempfindliche Wärmeortnungsorgan, das sich in zwei
Vertiefungen (Gruben) hinter den Nasenlöchern befindet.
Die
Waglers Lanzenotter (Trimeresurus wagleri) ist mit ihren
Temperatursinnesorgan wie alle Grubenottern für eine nächtliche Jagd gut
ausgerüstet.
Giftnattern-Familie Elapidae,
Vipern - Familie Viperidae und Grubenottern Familie Crotalidae
Zu diesen drei Familien gehören
die gefährlichsten Terrarientiere. Ich beschreibe sie nicht, da die Pflege dem
Fachmann oder dem Wissenschaftler überlassen werden muß. Verantwortungsvolle
Händler geben Giftschlangen nur an solche Leute weiter, die Erfahrungen im
Umgang mit diesen Tieren haben und dem Händler als erfahrene Terrarianer
bekannt sind. Wer sich doch eine Giftschlange halten möchte, sollte immer ein
entsprechendes Serum im Hause haben, oder sich zumindest genau informieren,
wohin er sich im Notfall wenden kann. Giftschlangen bleiben selbst nach
jahrelanger Haltung für ihren Pfleger gefährlich, sie bekommen nie eine
Beziehung zu ihm. Schlange und Terrarianer gewöhnen sich aneinander, mehr
nicht.