|
||||||||
|
|
|
||||||
|
Der gutmütige Hase
Hasen sind die besten Beichtväter.
Sie wissen in allen Lebenslagen Rat. Nur bei eigenen Belangen sind sie
manchmal ratlos. Sie geben auch die besten Alleinunterhalter ab; wenn sie
jemand gefunden haben, der ihnen geduldig zuhören kann, erzählen sie ihm von
all den vielen Problemchen, die sich ihnen stellen, von Freud und von Leid.
Der Hasen Plappermäulchen steht dann nicht still, wobei sie mit der Zeit,
wenn sie Konkretes nicht mehr zu berichten wissen, Dichtung mit Wahrheit
mischen. Solcher Cocktail geht dem einen wie Honigwein runter, dem anderen
stößt er auf. Und dann fühlt sich der Hase unverstanden und braucht selbst
einen Beichtvater. Im Grunde genommen sind
Hasen sehr gutmütig. Sie können das Leid ihrer Mitmenschen tragen helfen, die
Kranken pflegen und die Verzweifelten trösten. Schon manche Träne wurde von
Hasen vergossen über das Ach und Weh der bösen Welt, die sie zu ändern
wünschen, aber nicht ändern können, weil sie eben doch nur kleine schwache
Häslein sind. Manch einer hält die Hasen
für oberflächlich trotz der eben geschilderten Samariter - Eigenschaften.
Tatsächlich haben sie viele Freunde, denen sie Rat und Hilfe angedeihen
lassen und denen sie sich mitteilen. Aber sie zeigen auch manchem die kalte
Schulter, den sie nicht in den Kreis ihrer Freunde oder den der eigenen
Familie einordnen können. Man kann zu den Hasen
Vertrauen haben. Das wissen auch viele Chefs, deren rechte Hand sie sind.
Hasen sind zwar nicht die schnellsten Arbeiter, aber sie haben Ausdauer,
verbeißen sich in Probleme und lösen sie oder - was weit weniger vorkommt -
lassen sie fallen. Man findet sie in allen Sparten der Rechtswissenschaft, im
diplomatischen Dienst, im Bankfach und in anderen Positionen, die sich um den
Umgang mit Geld und festen Werten drehen. Als darstellender Künstler
sind sie wegen ihrer Feinnervigkeit und ihrer Fähigkeiten, sich in anderer
Rollen zu versetzen, ebenso gefragt wie am Schreibpult des Dichters oder des
Journalisten. Sie können auch ein Familienunternehmen zu Macht und Ansehen
führen, zumal sie in punkto Familie nur die eine Richtung kennen - jene, in
der alles stimmen muß. Hasen - Frauen stehen in all
diesen Berufen ebenso ihren Mann. Bei ihnen kommt noch eine spezielle
Fähigkeit hinzu: Sie sind die geborenen Hausfrauen! Dem Mann machen sie das
Heim zum Schmuckkästchen, den Kindern die Familie zum sicheren Hort. Sie
bekochen ihre Lieben mit immer neuen Gerichten und sind enttäuscht, wenn es
jemanden bei ihnen mal nicht so schmeckt, wie sie es sich dachten. Der Mann
ihrer Wahl sollte der Hasen - Frau ein Haus bieten mit grünendem Gärtchen, in
dem sie es blühen und wachsen lassen wird. Auch Hasen - Männer lieben das
eigene Heim. Aber es ist möglich, daß sie es öfter mal gegen ein anderes
vertauschen. Das kommt daher, daß sie sich oft enttäuscht fühlen von dem
Partner, mit dem sie dann nach dem ersten großen Krach friedlich
auseinandergehen; man bleibt gut Freund, aber das Tischtuch ist zerschnitten. In einem Jahr des Hasen
geborene Menschen lieben zwar die Ruhe und den Frieden, sie können aber auch
ganz gut mitmischen, wenn es auf in den Kampf geht. Sie streiten gern um des
Kaisers Bart und beharren oft auf ihren Standpunkt selbst dann noch, wenn sie
längst erkannt haben, daß sie mit ihrer Meinung auf dem Holzweg sind. In ihrer Nachtseele steht
manches von Launen und Besserwissen geschrieben, was bei vielen Hasen nicht
zum Durchbruch kommt, wenn sie sich verstanden fühlen. Es ist die intakte
Familie, nach der sich alle Hasen sehnen. Sie wollen umsorgen und umsorgt
werden. Wenn da was nicht stimmt, ergreifen sie leicht das Hasenpanier; dann
ist der Alkohol ihr Tröster, oder sie werden plötzlich nicht mehr gesehen. Hasen kleiden sich elegant,
sie haben eine Vorliebe für Gold und Geschmeide. Aber alles muß geschmacklich
aufeinander abgestimmt sein. Mancher hält sie für pedantisch, für zu
konservativ. Wer weiß schon von den revolutionären Ideen, die auch ein Hasen-
Herz bewegt? Auf der Schattenseite dieses
gutmütigen Menschentyps ist eine gewisse Sturheit zu vermerken; wenn er mal
was will, dann setzt er es auch durch, und wenn - vor allem bei sentimentalen
Hasenfrauen - das Tränen - Krüglein brechen muß, das den Widerstand eines
Andersdenkenden hinwegfließen läßt. Fassen wir zusammen: Mit den
Hasen läßt es sich leben im Freundeskreis und in der Familie. Man muß sie
nehmen, wie sie wirklich sind, anschmiegsam und vertrauensselig, hilfsbereit
und für gute Freunde immer da. Sie werden nie ganz untergehen, denn im
rechten Augenblick findet jeder Hase doch noch den Ausweg aus einem
verfallenen Bau. Enttäuschungen treffen sie besonders hart, aber sie
überwinden sie schneller als andere aus dem Tierkreis. ©2001, design and realization by m.schweiger |
|
||||||
|
|
|